Kommt Ihnen eines dieser Szenarien bekannt vor?
A) Sie möchten eine neue Website starten, die Ihr neues Markenimage mit verbesserter Funktionalität unterstützt.
Realität – Drei Monate später haben Sie immer noch eine veraltete Lösung und stehen still. In der Zwischenzeit haben Sie neue Möglichkeiten und Kunden an einen Konkurrenten verloren, der eine professionellere und dynamischere Website hat.
B) Sie möchten, dass Ihre IT-Abteilung die Service-Level verbessert und Ausfallzeiten verkürzt, damit Sie Ihre Kunden besser unterstützen oder Prozesse verbessern können.
Realität – Ihre IT-Abteilung ist zu beschäftigt damit, Mitarbeiterpasswörter zu ändern und alltägliche IT-Aufgaben und -Probleme zu lösen. Sie haben weder Zeit noch Ressourcen, um die Fähigkeiten und die Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse zu verbessern.
C) Sie und Ihr Team planen ein IT-Projekt. Sie sind besorgt über die benötigten Ressourcen und darüber, ob Sie die erforderliche Frist einhalten können.
Realität – Ihr „strategischer“ Projektplan hat keine Struktur, identifizierte Risiken, prognostizierte Kapitalrendite und keinen Projektmanager, um sicherzustellen, dass die Aufgaben klar definiert und auf dem richtigen Weg sind. Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihre Befürchtungen erfüllen.